Stand: 15. Juli 2025
Die Landesapothekerkammer Thüringen K.d.ö.R. setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter www.lakt.de veröffentlichte Webseite der Landesapothekerkammer Thüringen.
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Webseite im Einklang mit den Bestimmungen des Thüringer Gesetzes über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ThürBarrWebG), der Thüringer Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (ThürBITVO), des Thüringer Inkusionsgesetzes und des Behindertengleichstellungsgesetzes barrierefrei zugänglich zu gestalten. Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich im Wesentlichen aus dem ThürBarrWebG und ThürBITVO.
Gem. § 2 ThürBITVO sind die Angebote der Informationstechnik entsprechend des § 3 der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) vom 21. Mai 2019 (BGBl. I S. 738) in der jeweils geltenden Fassung zu gestalten. Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.1.1. Die Webseite www.lakt.de und deren Funktionalität sind mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 und mit den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 nicht vollständig vereinbar und somit nicht für alle Nutzergruppen gleichwertig zugänglich.
Welche Bereiche sind noch nicht barrierefrei?
Trotz unserer Bemühungen können bei der Benutzung des Webseite Probleme auftreten.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:
- Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei. Grund dafür ist die große Menge an Dokumenten, die auf der Website verfügbar sind.
- Die korrekte Auszeichnung der Überschriftenhierarchie wird noch nicht auf allen Seiten eingehalten.
- Die Inhalte werden noch nicht in Leichter Sprache angeboten.
- Die Inhalte werden nicht in Gebärdensprache (DGS) angeboten.
- Beim Kontaktformular ist der Zweck von Formularfeldern nicht in allen Fällen identifizierbar.
- Bei den Registrierungen (z. B. als Kammermitglied) ist der Zweck von Formularfeldern noch nicht in allen Fällen identifizierbar.
- Beim mehrspaltigen Layout (Desktop-Ansicht) verfügt die Navigation noch nicht über einen ausreichend Kontrast.
- Beim einspaltigen Layout (mobile Ansicht) ist die Navigation teilweise nicht mehr vollständig zu sehen.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen nicht barrierefreien Inhalt festgestellt haben, der hier nicht aufgeführt ist.
Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit
Wir arbeiten kontinuierlich an der barrierefreien Umsetzung der oben aufgeführten Inhalte und setzen die maßgeblichen Regelungen um. Einzelne Seiteninhalte werden bei Veröffentlichung neuer Inhalte regelmäßig geprüft. Wir arbeiten kontinuierlich daran PDF-Dokumente barrierefrei zugänglich zu machen und werden bei Bedarf Alternativen für PDF-Dokumente anbieten, welche noch nicht barrierefrei auf der Webseite zur Verfügung stehen. Sollten Sie ein bestimmtes Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir werden zudem versuchen, mitgeteilte Mängel zu beseitigen. Bitte schreiben Sie dafür eine Mail an info@lakt.de. Zu den weiteren noch nicht barrierefreien Inhalten arbeiten wir daran die geltenden Anforderungen sukzessive umzusetzen oder Alternativen zur Verfügung zu stellen. Als mitgliederfinanzierte Körperschaft des öffentlichen Rechts, die nur über die zur Erfüllung der gesetzlich zugewiesenen Aufgaben notwendigen Anzahl an Mitarbeitenden verfügt sowie im Hinblick auf den begrenzten Nutzerkreis stellt das Zur Verfügung stellen der Inhalte in Gebärdensprache aktuell eine übermäßige Last im Sinne des § 1 Absatz 6 ThürBarrWebG dar.
Bewertungsmethoden
Die Landesapothekerkammer Thüringen hat die Barrierefreiheit dieser Website mit Hilfe der folgenden Methode bewertet:
Diese Erklärung wurde am 15. Juli 2025 erstellt. Den Stand der Barrierefreiheit ermitteln wir durch eigene Bewertung unter Zuhilfenahme zur Verfügung stehender Prüftools.
Feedback und Kontaktangaben
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der folgenden Arten:
Kontakt-Formular
Telefon: 0361/24408-10
E-Mail: info@lakt.de
Anschrift: Landesapothekerkammer Thüringen, Thälmannstraße 6, 99085 Erfurt
Wir werden Ihnen innerhalb eines Monats eine Rückmeldung geben. Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen bzw. Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.
Durchsetzungsverfahren
Sofern Sie von uns keine für Sie zufriedenstellende Antwort zu Ihrer Mitteilung oder Anfrage erhalten haben, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle nach dem ThürBarrWebG wenden. Diese ist beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen eingerichtet und hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Thüringen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Durchsetzungsverfahren ist für Sie kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie hier:
www.tlmb-thueringen.de/service/ansprechpartner/landesdurchsetzungsstelle-it
Thüringer Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen
Herr Joachim Leibiger
Häßlerstraße 6
99096 Erfurt
Telefon: 0361 57 3118-000
E-Mail: kontakt@tlmb.thueringen.de