• Kontrast
  • Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

WEWS 2025 - die Vorträge
31.07.2025 - Fortbildung

Der Wochenendworkshop Patient und Pharmazeutische Betreuung – oder einfach WEWS – findet am 15. und 16. November 2025 in Potsdam statt. Worum es in den Vorträgen geht, mit denen wir am Samstag in den Kongress starten, verraten wir Ihnen hier.

Individualisierte Pharmakotherapie – Optionen für Apothekerinnen

Referentin: Prof. Dr. Charlotte Kloft

Trotz der enormen Verbreiterung unseres Arzneimittelschatzes in den vergangenen Jahren profitieren nach wie vor nicht alle Erkrankten von einer Arzneimitteltherapie nach Leitlinien. Einige erleiden ein Therapieversagen, andere unerwünschte bis lebensbedrohliche Wirkungen.

Erfreulicherweise sind in den letzten Jahren das Bewusstsein für „mehr Individualisierung“ von Arzneimitteltherapien gewachsen und entsprechend interessante Strategien entwickelt worden.

Erfahren Sie, was bereits jetzt schon möglich ist und welches Potenzial in der Zukunft liegt.

Gefordert, aber nicht überfordert: Eigene Stärken gezielt nutzen für mehr Resilienz

Referentin: Annett Hirschfeld

Der Apothekenalltag ist oft geprägt von hoher Verantwortung, Zeitdruck und ständig neuen Herausforderungen. Doch wie gelingt es, trotz dieser Belastungen gelassen und handlungsfähig zu bleiben?

In diesem einstündigen Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre individuellen Stärken bewusster wahrnehmen und gezielt einsetzen können, um stressigen Situationen mit mehr Resilienz zu begegnen. Sie lernen einfache Strategien kennen, die Ihnen helfen, Belastungen besser zu bewältigen und langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Impulse für Ihren Arbeitsalltag zu gewinnen – für mehr innere Stärke und weniger Stress!