Welt-Thrombose-Tag 2021
08.10.2021 - Information & Internet, externe Gremien
Anlässlich des 8. Welt-Thrombose-Tages veranstaltet das Aktionsbündnis Thrombose– ein Zusammenschluss aus VertreterInnen der Deutschen Gesellschaft für Angiologie, Deutschen Gesellschaft für Phlebologie, Gesellschaft für Thrombose und Hämostaseforschung, Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin sowie der Deutschen Gefäßliga e.V. – am 13. Oktober eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Patienten-Empowerment: Patienten stark machen mit validen Informationen“.
Mehr als 40.000 Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen einer Lungenembolie – das sind mehr Menschen als durch Verkehrsunfälle, Aids, Prostata- und Brustkrebs zusammen. Viele dieser Todesfälle könnten verhindert werden, wenn das Wissen über erste Anzeichen einer Thrombose oder über geeignete Prophylaxemaßnahmen in der Bevölkerung bekannt wäre.
„Wir müssen endlich mehr tun, damit gesicherte Thromboseaufklärung zu den Menschen kommt“, fordert Prof. Dr. Rupert Bauersachs, Wissenschaftlicher Leiter des Aktionsbündnisses Thrombose. „Die Zahl der digitalen Informationsangebote zu Gesundheitsthemen im Netz und auf Social Media Kanälen wächst beinahe täglich. Gleichzeitig zeigen Studien, dass sich immer mehr Menschen in dem Angebotsdickicht nicht zurechtfinden und auch nicht einschätzen können, welche Informationen vertrauenswürdig sind.“