• Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

STIKO-Empfehlungen künftig zum Jahresbeginn
31.08.2021 - externe Gremien, Information & Internet

Die STIKO hat ihre Impfempfehlungen 2021 noch einmal in zusammengefasster Form im Epidemiologischen Bulletin des RKI (Epid Bull) 34/2021 veröffentlicht. Aus Gründen der klareren Zuordnung wird die STIKO beginnend mit 2022 ihre Empfehlungen jeweils am Anfang eines Jahres veröffentlichen.

Die jetzt veröffentlichten Empfehlungen sind nicht wirklich neu, sondern fassen einzelne Änderungen aus dem laufenden Jahr zusammen. So wurde die Begründung für die Aktualisierung der Influenza-Impfempfehlung für Personen im Alter von ≥ 60 Jahren (Hochdosis-Impfstoff) bereits im Epid Bull 1/2021 veröffentlicht. Auch die Ausdehnung der FSME-Risikogebiete bezieht sich auf eine entsprechende Veröffentlichung im Epid Bull 9/2021, danach wurde der Kreis Weimarer Land als neues Risikogebiet in Thüringen ausgewiesen. Alle inhaltlichen Änderungen der Empfehlungen zwischen 2020/2021 sind im aktuellen Bulletin als solche gekennzeichnet.

Impfung gegen COVID-19 zukünftig als Standardimpfung?

In der aktuell anhaltenden Pandemie handelt es sich bei der STIKO-Empfehlung um eine Indikationsimpfempfehlung. Ob es in Zukunft eine Standardimpfempfehlung oder eine anderslautende Indikationsimpfempfehlung geben wird, könne von der STIKO zum jetzigen Zeitpunkt der Pandemie nicht beurteilt werden.