Das Seminar gibt einen allgemeinen Überblick über die häufigsten Ursachen von entzündlichen Veränderungen der Gesichtshaut, informiert über Abgrenzungsmöglichkeiten bei Erkrankungen mit ähnlichem klinischen Bild und stellt aktuelle Behandlungskonzepte vor, die sich an den derzeit geltenden Medizinischen Leitlinien orientieren. Zusätzlich erhalten Sie viele praktische Tipps für eine prozessadaptierte medizinische Hautpflege und Empfehlungen, die den Heilungsprozess im Rahmen eines ganzheitlichen pharmazeutischen Betreuungskonzeptes unterstützen. Praktische Übungen im Seminar sichern zusätzlich die unmittelbare und aktive Anwendung der Lerninhalte.
Seminarinhalte
- Medizinische Grundlagen
- Überblick häufig entzündlicher Veränderungen der Gesichtshaut
- Darstellung der verschiedenen Krankheitsstadien mit Hilfe von Bilddokumenten
- Bedeutung der Grundversorgung - Medizinische Hautreinigung und Hautpflege
- Zusätzliche Hilfe in akuten Krankheitsphasen - praxisorientierte Hinweise und Informationen zu schulmedizinischen und komplementären Therapieansätzen für die aktive Beratung in der Apotheke
- Spezifische Therapie gem. Leitlinien
Das Seminar wird geleitet von Dr. Kathrin Büke aus Berlin.