Die Fortbildung richtet sich an alle Apothekerinnen und Apotheker, PTA sowie Pharmazieingenieurinnen und Pharmazieingenieure, die im Bereich der Parenteraliaherstellung tätig sind und für diese Tätigkeit den Nachweis einer entsprechenden Fortbildung benötigen. Da wir den Kurs das letzte Mal 2022 anbieten konnten, werden wir die ausgelaufenen Zertifikate der Teilnehmenden um 6 statt um 3 Jahre verlängern, gerechnet vom letzten Tag der Gültigkeit an.
Die Fortbildung wird geleitet von Ronald Schreiber, Apothekenleiter der Neuen-Marien-Apotheke in Erfurt. Herr Schreiber wird im Auffrischungskurs Parenteralia auf neue fachliche, rechtliche und gesundheitspolitische Entwicklungen im Bereich der Parenteralia inkl. Zytostatika eingehen und wird dabei auch den Bereich Herstellung näher beleuchten. Parallel besteht die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches untereinander und des Einbringens von Praxisberichten durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Verlängerung des Zertifikates
Das Zertifikat kann verlängert werden, wenn der Nachweis über die Teilnahme an einer vierstündigen Fortbildung sowie ein ausgearbeitetes eigenes Praxisbeispiel vorliegen.
Daneben ist als dritte Voraussetzung ein Praxisnachweis zu führen. Dieser wird im einfachsten Fall durch den Leiter der Einrichtung erstellt, in dem er bestätigt, dass der Kandidat im letzten Jahr praktisch parenterale (Zytostatika-) Zubereitungen hergestellt hat. Ist dies nicht möglich, kann alternativ ein eintägiges Praktikum unter Leitung eines ermächtigten Fortbildungsleiters absolviert werden. Das Praktikum und die vermittelten Inhalte werden dem Kandidaten, dann durch den Fortbildungsleiter bestätigt. Daraufhin wird das Zertifikat auf Antrag verlängert.