Am 17. und 18. Januar planen wir im Verbund der neuen Länder die Weiterbildungsseminare B1 und B6 im Rahmen der Gebietsweiterbildung Allgemeinpharmazie. Die Themen sind am Samstag die Betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Apothekenführung und am Sonntag die Kommunikation mit Patienten, Ärzten und Pflegekräften. Das geplante Programm finden Sie beiliegend.
Das Seminarwird im Thüringer Apothekerhaus in Erfurt stattfinden und richtet sich in erster Linie an Apothekerinnen und Apotheker, die sich aktuell in der Weiterbildung Allgemeinpharmazie befinden. Am Seminar können ebenfalls Fachapothekerinnen und Fachapotheker und zur Weiterbildungsleitung Ermächtigte teilnehmen. Weitere Informationen zur Organisation und zum Ablauf des Seminars erhalten Sie nach der Anmeldung im direkten Vorfeld der Veranstaltung.
Warum ist die Vorlage der Berufsurkunde erforderlich?
Unsere Fortbildungen richten sich in den meisten Fällen an pharmazeutisches Fachpersonal. Um sicherzustellen, dass die Referentinnen nicht gegen Auflagen des Heilmittelwerbegesetzes verstoßen, müssen wir Maßnahmen ergreifen, dass zu diesen pharmazeutischen Fortbildungen nur Fachpersonal Zugang hat. Dies geschieht durch eine elektronische Kopie der Berufsurkunde. Studierende oder auch Schülerinnen in PTA-Schulen, die noch keine entsprechende Berufsurkunde besitzen, nutzen als Nachweis eine aktuelle Studien- bzw. Schulbestätigung oder ein „Ausbildungszeugnis“.