• Kontrast
  • Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

LAKT-Mittagsfortbildung: Herpes simplex

Ein neues kompaktes Fortbildungsformat

Mit dem neuen Format „LAKT-Mittagsfortbildung kompakt“ wollen wir die Fortbildung dahin bringen, wo sie gebraucht wird: in die Apotheke. Natürlich ist es wichtig, über die Hintergründe Bescheid zu wissen, Sachverhalte in aller Tiefe zu durchdringen, um sie Ihren Patientinnen erklären zu können. Aber manchmal geht es auch einfach nur darum, einen Anstoß zu geben, um Auffrischung um Wissen, das kompakt auf den Punkt gebracht wird. So wie wir heute Mittag den Einstieg probieren. Wir sind auf Ihre Reaktion gespannt.

Keine dicke Lippe riskieren: Herpes simplex

Herpesviren schlummern nach der Erstinfektion in unserem Körper und warten auf Reaktivierung. Beim Kribbeln und Brennen an der Lippe fragen sich die Kunden, muss das denn JETZT sein? Dabei stellt der Herpes- simplex an der Lippe viel mehr dar, als ein rein kosmetisches Problem.

Lernen Sie praxisnah die, vornehmlich im OTC-Bereich angesiedelten, Arzneistoffe kennen. Werden Sie wachsam gegenüber der Thematik, welche Personengruppen besonders vor den Infizierten geschützt werden müssen. Ganz aktuell die Frage: Bringt ein OTC-Switch bei den Virustatika die Therapieoption für ihre Kunden?

Inhalte

  • Verlauf Herpes simplex
  • Beratung der OTC-Arzneistoffe
  • Selbstmedikationsausschluss
  • Beratungstipps

Referentin für unser Einstiegsthema ist Apothekerin Gesche Ratfeld aus Hamburg. Sie ist Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie und in vielen Kammerbereichen als Fortbildungsreferentin aktiv.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Login/Registrierung erforderlich

Damit Sie an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir vorab um Ihre Registrierung bzw. Ihr Login als registrierte nutzende Person.

Sind Sie bereits registrierte Nutzerin oder registrierter Nutzer von LAKT.de, loggen Sie sich bitte jetzt ein. Ein Login-Formular befindet sich auf dieser Seite. Sollten Sie die Dienste der LAKT bisher noch nicht genutzt haben, klicken Sie bitte auf Neu registrieren, hinterlegen Sie Ihre Daten und bestätigen Sie im Anschluss Ihre Angaben über den Bestätigungslink, der Ihnen an die angegebene E-Mail-Adresse zugesandt wird.

Nach Ihrem Login können wir Ihnen einen Platz verbindlich reservieren. Dazu benötigen wir Ihren Klarnamen, die alleinige Anmeldung über ein ALIAS ist nicht möglich. Alle weiteren Informationen erhalten Sie als angemeldete Nutzerin bzw. angemeldeter Nutzer auf dieser Seite in unserem Fortbildungskalender. Wir werden Sie rechtzeitig über die angegebene E-Mail-Adresse informieren. Sie erhalten dann Zugang zu Seminarunterlagen sowie den Link zum Webinarraum und das dazugehörige Passwort.