• Kontrast
  • Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Alzheimer-Therapie - Was können die neuen Therapieoptionen wirklich?

Was kann es im November Schöneres geben als einen Fortbildungsabend zu Hause?

Dieser Vortrag ist Teil des gemeinsamen Fortbildungsprogramms von Landesapothekerkammer Thüringen, DPhG-Landesgruppe Thüringen und dem Institut für Pharmazie in Jena.

Referentin des Vortrages ist Professorin Dr. Kristina Friedland von der Universität in Mainz.

Anmeldeverfahren

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag möglich, später eingehende Voranmeldungen können nicht mehr garantiert berücksichtigt werden. Wie gehts nach Ihrer Anmeldung weiter? Bis 12:30 Uhr erhalten Sie am Tag der Veranstaltung eine Einladungsmail von der Veranstaltungsplattform edudip.com. Die Absenderadresse lautet: noreply@service.edudip.com. Diese E-Mail wird manchmal von übereifrigen Spam- oder Junk-Filter aussortiert. Sollten Sie nach 12:30 Uhr noch keine E-Mail mit den Einwahldaten erhalten haben, prüfen Sie bitte die entsprechenden Ordner in Ihrem E-Mail-Postfach. Um das Problem dauerhaft auszuschließen, definieren Sie noreply@service.edudip.com bitte als sicheren E-Mail-Absender.

Keine Anmeldung mehr möglich
Die Veranstaltung ist bereits abgeschlossen!