• Kontrast
  • Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Tipps und Tricks für die Rezeptur – Effizient und sicher zum Ziel

Termin zum Vormerken mit viel Platz für Vorfreude.

Besonders in Zeiten von Personal- und Lieferengpässen bleibt die Qualität der Rezepturen das A und O. Dieses Seminar zeigt, wie Prozesse effizient gestaltet werden können, ohne Kompromisse bei der Arzneimitteltherapiesicherheit und Arzneimittelsicherheit einzugehen.

Von der Rezepturannahme bis zur finalen Beratung werden Methoden zur Standardisierung und Absicherung vorgestellt. Sie lernen, wie Sie wichtige Zwischenprodukte gezielt vorbereiten und den Herstellungsprozess auch unter Druck optimieren.

So bleibt die Qualität auch bei Zeitdruck und begrenzten Ressourcen stets hoch und die Rezeptur sicher und präzise.

Referentin des Vortrages ist Apothekerin Dr. Julia Potschadel. Frau Dr. Potschadel ist Fachapothekerin für klinische Pharmazie und leitende Apothekerin der Krankenhausapotheke in Dormagen der Rheinland Klinikum Neuss GmbH.

Anmeldeverfahren

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag möglich, später eingehende Voranmeldungen können nicht mehr garantiert berücksichtigt werden. Wie gehts nach Ihrer Anmeldung weiter? Bis 12:30 Uhr erhalten Sie am Tag der Veranstaltung eine Einladungsmail von der Veranstaltungsplattform edudip.com. Die Absenderadresse lautet: noreply@service.edudip.com. Diese E-Mail wird manchmal von übereifrigen Spam- oder Junk-Filter aussortiert. Sollten Sie nach 12:30 Uhr noch keine E-Mail mit den Einwahldaten erhalten haben, prüfen Sie bitte die entsprechenden Ordner in Ihrem E-Mail-Postfach. Um das Problem dauerhaft auszuschließen, definieren Sie noreply@service.edudip.com bitte als sicheren E-Mail-Absender.