• Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Thüringer Impftag

Externe Veranstaltung

Zum 23. Thüringer Impftag 2025 am Mittwoch, den 28. Mai laden die Landesärztekammer und die Landesapothekerkammer alle interessierten Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Praxis- und Apothekenmitarbeiterinnen ein. Wir hoffen, mit dem vorliegenden Programm interessante und aktuelle Themen gewählt zu haben.

Die Themen in der Zeit von 15:00 – 19:00 Uhr richten sich an alle Teilnehmerinnen, von 15:00 – 16:30 Uhr wurden neben dem Hauptprogramm zusätzliche Schwerpunkte für Assistenzpersonal und Interessierte in das Programm aufgenommen. Wir würden uns freuen, wenn dieses Angebot Ihr Interesse findet und wir Sie in Weimar begrüßen dürfen.

  • 15:00 – 15:05 Uhr
    Eröffnung und Einführung Prof. Dr. med. Mathias Pletz
  • 15:00 – 16:30 Uhr - parallel
    Neue Impfungen und Impfstoffe für die ärztliche Praxis Prof. Dr. med. Wolfgang Pfister
  • 15:05 – 15:35 Uhr
    Stellenwert von Impfungen im Ausbruchsgeschehen Dr. med. Isabelle Oberbeck
  • 15:35 – 16:05 Uhr
    Varizella-Zoster-Virus – 2 Impfungen und viele ungenutzte Chancen Dr. med. Katja Schneider
  • 16:05 – 16:35 Uhr
    STIKO-Empfehlung 2025 – Was ist neu? PD Dr. med. Ulrich Seybold
  • 16:35 – 17:00 Uhr Pause
  • 17:00 – 17:30 Uhr
    Reisemedizinische Impfungen – Ein Update Dipl.-Med. Gerrit Hesse
  • 17:30 – 18:00 Uhr
    Gesundheit am Arbeitsplatz – welche Impfungen zählen? Dr. med. Andrea Steiner
  • 18:00 – 18:30 Uhr
    HPV-Impfung – verpasste Chance in der Krebsprävention? Dr. med. Melanie Schubert
  • 18:30 – 19:00 Uhr
    Abschließende Diskussion, Fragen aus der Praxis alle Referentinnen

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter dem Stichwort „Impftag“ im Fortbildungskalender der Landesärztekammer Thüringen.