• Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Von Fall zu Fall - Der Einstieg in die Medikationsanalyse

Die Medikationsanalyse hat es nicht ganz leicht. Sie startet in einer Zeit als pharmazeutische Dienstleistung, die geprägt ist von Beschaffungsproblemen und Lieferengpässen. Sie ist zeitintensiv und anspruchsvoll. Und da ist noch das Problem, dass sie zumindest von Teilen der Ärzteschaft misstrauisch beobachtet wird. Es ist also wichtig ihr aus den Startlöchern zu helfen – Ihnen eine kleine Einstiegshilfe zu bieten.

Damit möchten wir auch in diesem Jahr fortsetzen. Am 24. Januar leitet Frau Dr. Kohlert-Schupp die erste von einer Reihe geplanter Veranstaltungen „Von Fall zu Fall – Medikationsanalyse in der Apotheke“. Damit soll Ihnen der Einstieg erleichtert werden, wollen wir Ihnen Mut machen, mit dieser Dienstleistung zu beginnen. Unser Gedanke ist folgender: in einer kurzen Veranstaltung – wir planen mit maximal 45 Minuten – stellt Ihnen Frau Dr. Kohlert Schupp genau einen Patienten-Fall vor. Jetzt beim ersten Mal geht es genauer gesagt, um eine ältere Dame, mit einer ganz gut gefüllten Arzneimittelliste. Sie hat es mit dem Herzen, der Blutdruck muss behandelt werden und … aber wir möchten Ihnen nicht die Spannung nehmen. Nehmen Sie sich die gute halbe Stunde und nähern Sie sich der Medikationsanalyse.

Wir planen in diesem Jahr eine ganze Reihe von Veranstaltungen und Einstiegsangeboten, die Ihnen helfen sollen, die pharmazeutischen Dienstleistungen in Ihrer Apotheke zu etablieren. Neben der Reihe „Von Fall zu Fall“ wird es einen Ringversuch zusammen mit der Kliniksapotheke in Dresen geben, weitere Fortbildungen und natürlich gehören die pharmazeutischen Dienstleistungen auch zu den Kernthemen der Akademie vom 12. bis zum 14. Mai in Weimar. Sie dürfen gespannt sein.

Anmeldeverfahren

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag möglich, später eingehende Voranmeldungen können nicht mehr garantiert berücksichtigt werden. Wie gehts nach Ihrer Anmeldung weiter? Bis 12:30 Uhr erhalten Sie am Tag der Veranstaltung eine Einladungsmail von der Veranstaltungsplattform edudip.com. Die Absenderadresse lautet: noreply@service.edudip.com. Diese E-Mail wird manchmal von übereifrigen Spam- oder Junk-Filter aussortiert. Sollten Sie nach 12:30 Uhr noch keine E-Mail mit den Einwahldaten erhalten haben, prüfen Sie bitte die entsprechenden Ordner in Ihrem E-Mail-Postfach. Um das Problem dauerhaft auszuschließen, definieren Sie noreply@service.edudip.com bitte als sicheren E-Mail-Absender.

Keine Anmeldung mehr möglich
Die Veranstaltung ist bereits abgeschlossen!