• Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Multiple Sklerose - die Krankheit mit den 1000 AMTS-Aspekten

Die Multiple Sklerose (MS) als die häufigste neurologische Autoimmunerkrankung des Zentralnervensystems tritt v.a. in jungen Jahren und bei Frauen auf. Was sind bekannte Risikofaktoren der Krankheit mit den 1000 Gesichtern?

Die umfassende Diagnostik ist genauso wichtig wie die umfassende lebenslange Therapie der unterschiedlichen MS-Formen. Hier gibt es auch durch die „bunte“ Symptomatik viele AMTS-Aspekte. Die Krankheitsaktivitätskontrolle und die gesundheitsbezogene Lebensqualität stehen auch im Fokus der S2e Leitlinie. Anhand von Fallbeispielen erleben sie die Welt der individuellen Therapieherausforderungen auch für die Apotheke.

Referent des Vortrages ist Dr. Dirk Keiner, Leiter der Krankenhausapotheke im Sophien- und Hufeland-Klinikum in Weimar.

Anmeldeverfahren

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag möglich, später eingehende Voranmeldungen können nicht mehr sicher berücksichtigt werden. Bis 12:30 Uhr erhalten Sie eine Einladungsmail von der Veranstaltungsplattform edudip.com, die Absenderadresse lautet: noreply@service.edudip.com. Da die E-Mail automatisch versendet wird, sortieren sie übereifrige Spam- oder Junk-Filter gerne in entsprechende Ordner. Sollten Sie nach 12:30 Uhr noch keine Einladung erhalten haben, prüfen Sie bitte die entsprechenden Ordner. Um das Problem dauerhaft auszuschließen, definieren Sie noreply@service.edudip.com bitte als sicheren E-Mail-Absender.

Keine Anmeldung mehr möglich
Die Veranstaltung ist bereits abgeschlossen!