Beschluss der STIKO zur 19. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung
01.04.2022 - Presse, Information & Internet, externe Gremien, Pandemie
Die Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) hat am 31. März, die inzwischen 19. Aktualisierung der Covid-19-Impfempfehlung veröffentlicht. Dabei nimmt die Kommission Stellung zur Impfung von Personen, die mit einem der nicht in der EU zugelassenen Ganzvirusimpfstoffe (CoronaVac, Covilo und Covaxin) oder dem Vektorbasierten Impfstoff Sputnik V vorgeimpft sind.
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle Personen, die im Ausland mit nicht in der EU zugelassenen Impfstoffen geimpft worden sind, eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen.
Inzwischen liegen jedoch Daten vor, die zeigen, dass nach einer Grundimmunisierung mit einem inaktivierten Ganzvirusimpfstoff (CoronaVac von Sinovac, Covilo von Sinopharm und Covaxin von Bharat Biotech International Limited) eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff zu einem guten Impfschutz führt, der vergleichbar mit dem nach einer 3-maligen mRNA-Impfung ist.
Zu dem adenoviralen Vektor-Impfstoff Sputnik V von Gamelaya sind solche Daten nach Angaben der STIKO bisher noch nicht publiziert. In Analogie zur Effektivität und Sicherheit der mRNA-Auffrischimpfung nach den ebenfalls adenoviralen Vektor-Impfstoffen Vaxzevria und COVID-19 Vaccine Janssen ist jedoch davon auszugehen, dass eine 1-malige mRNA-Impfung nach Sputnik V-Grundimmunisierung ähnlich wirksam und sicher sein wird, wie nach einer Grundimmunisierung mit Vaxzevria oder COVID-19 Vaccine Janssen.
Entsprechend empfiehlt die STIKO zur Optimierung des Impfschutzes von Personen, die eine vollständige Grundimmunisierung oder eine Grundimmunisierung plus eine Auffrischimpfung mit einem der o. g. inaktivierten Ganzvirusimpfstoffe oder dem Vektor-basierten Impfstoff Sputnik V erhalten haben, eine 1-malige mRNA-Impfstoffdosis im Abstand von ≥ 3 Monaten zur vorangegangenen Impfstoffdosis. Hierbei ist der altersabhängige Einsatz von Comirnaty und Spikevax zu beachten.