Medikationsmanagement im Krankenhaus 2025/26 in Sachsen - Restplätze verfügbar! 07.11.2025 - Information & Internet, externe Gremien, Weiterbildung, Apothekenwesen
Die Sächsische Apothekerkammer hat uns darüber informiert, dass am 28./29. November 2025 der nächste Seminarzyklus der Bereichsweiterbildung „Medikationsmanagement im Krankenhaus“ in Dresden startet. Die Weiterbildung richtet sich an Apothekerinnen und Apotheker in Krankenhausapotheken oder krankenhausversorgenden öffentlichen Apotheken, in denen eine praktische Tätigkeit auf Station möglich ist.
Voraussetzungen
- abgeschlossene Weiterbildung im Gebiet Klinische Pharmazie oder Nachweis der Anmeldung zur Weiterbildung im Gebiet Klinische Pharmazie
- Betreuung durch einen Befugten (unterstützt bei der Auswahl und Bearbeitung der Patientenfälle)
Seminare
Es sind mindestens 100 durch die Bundesapothekerkammer akkreditierte Seminarstunden zu besuchen, die von der Sächsischen Landesapothekerkammer organisiert werden. Das ausführliche Programm mit allen Terminen finden Sie in der Anlage.
Kosten
Die Kursgebühr beträgt insgesamt 1.600 Euro (inkl. Verpflegung zu den Präsenzterminen).
Praxis
Während der mind. 12-monatigen Weiterbildungszeit sind 150 Stunden klinisch-pharmazeutische Tätigkeiten auf Station sowie eine dreitätige Hospitation in einem anderen Krankenhaus abzuleisten. Weiterhin sind zehn Patientenfälle aus verschiedenen medizinischen Fachrichtungen zu bearbeiten, die im Rahmen von Fachgesprächen mit dem Betreuer besprochen werden. Der Betreuer gibt außerdem strukturiertes Feedback zu zwei Fallbearbeitungen. Die Weiterbildung endet mit einer mündlichen Prüfung.
Kurzfristig sind noch 3 freie Plätze im Weiterbildungskurs zu vergeben. Interessenten melden sich bitte umgehend in der Geschäftsstelle der SLAK bei Frau Seifert, unter Angabe der Privat- und Rechnungsanschrift, per E-Mail (n.seifert@slak.de) an.