• Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

RKI: Verhaltenstipps für das Frühjahr 2022 und Gesprächskarten zum Impfen
29.04.2022 - Information & Internet, externe Gremien, Pandemie, Apothekenwesen

Im Frühjahr findet das Leben wieder vermehrt draußen statt. Das macht es dem Virus schwerer, sich zu verbreiten. Um Ansteckungen in Innenräumen zu verhindern, empfiehlt das Robert-Koch-Institut (RKI) die Hygienemaßnahmen (AHA+A+L) weiterhin einzuhalten. Als Handreichung hat das Institut Verhaltenstipps zusammengestellt.

Wie spreche ich am besten über das Thema Impfen?

Personen, die sich über die Impfung unsicher sind, können verschiedene Bedenken haben: Wie komme ich da am besten ins Gespräch? Worüber spreche ich am besten? Forschende der Universität Erfurt, der Uni Bristol und des Robert Koch-Instituts haben Gesprächskarten entwickelt, die helfen sollen, übers Impfen zu sprechen: Mit Familienmitgliedern, mit Freundinnen und Freunden, mit Bekannten, mit Kolleginnen und Kollegen. Denn mit einem respektvollen Gespräch kann man viel erreichen wie gegenseitiges Verständnis, neue Perspektiven, Denkanstöße und Vertrauen.

Auch für die Apotheke sind die Gesprächskarten sicher ein Gewinn, denn sie zeigen anschaulich, wie man auf bestimmte Situationen reagieren kann. So ist man sicherer, wenn man in eine solche Situation kommt und kann sehr viel gelassener emotionale Argumente reagieren und zum Kern der Diskussion zurückfinden.