pharmacon-Kongress in Schladming 2026 07.11.2025 - Fortbildung
Vom 18. bis 22. Januar 2026 lädt die Bundesapothekerkammer zur 54. Internationalen Pharmazeutischen Fortbildungswoche – pharmacon – nach Schladming ein. Der Winterkongress präsentiert sich künftig kompakter von Sonntag bis Donnerstag an fünf statt bisher sechs Tagen – dafür mit einem erweiterten Programmangebot mit mehr Inhalten, Austausch und Fortbildung auf höchstem Niveau. Die BAK folgt damit dem Wunsch vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach einem neuen Programmablauf.
Im Fokus stehen Volkskrankheiten, wie Herz-Kreislauf- und gastrointestinale Erkrankungen, Adipositas, Asthma und COPD, Demenz oder dermatologische Erkrankungen. Behandelt werden aktuelle Leitlinien, pharmakotherapeutische Entwicklungen, Arzneimitteltherapiesicherheit sowie präventive Ansätze – von gesunder Ernährung und Bewegung bis zu pharmazeutischen Dienstleistungen. Dies sind nicht nur wichtige Themen für die derzeitigen heilberuflichen Aufgaben, sondern auch für die geplante heilberufliche Weiterentwicklung von Apothekerinnen und Apotheker im Bereich der Gesundheitsversorgung.
Das Programm umfasst 16 Fachvorträge inklusive Diskussion, ergänzt durch Seminare, audiovisuelle Fortbildung und Partner-Symposien. Renommierte Referentinnen und Referenten vermitteln fundierte und praxisnahe Inhalte mit viel Raum für den direkten fachlichen Austausch.