Gegen „Fortbildungsmangel-Entzugserscheinungen“
29.07.2022 - Fortbildung
Wir hoffen, Sie haben einen guten Sommer. Auch wenn wir uns kaum vorstellen können, dass Ihnen langweilig ist, möchten wir Ihnen und allen, die unsere Fortbildungsabende im heimischen Wohnzimmer vermissen, ein erfreuliches Angebot machen.
Der Referent unserer Fortbildung „Management oraler Krebsmedikamente von der Offizin bis zum Therapeutischen Drug-Monitoring“ zu der wir Sie am 21. Juni gemeinsam mit der DPhG einladen konnten, hat uns ein unwiderstehliches Angebot gemacht. Professor Scherf-Clavel war tatsächlich geknickt, als er erfuhr, dass sich einige Teilnehmende im Chat ein etwas langsameres Sprechtempo gewünscht hätten. Darauf hin hat er den Vortrag noch einmal aufgezeichnet und uns diese Aufzeichnung zur Verfügung gestellt und uns damit völlig „geflasht“ – bitte verzeihen Sie das „Denglisch“, aber ein Stück weit fehlen uns dafür tatsächlich die Worte.
Und so kommt es, dass wir Sie sehr herzlich einladen können, sich die Veranstaltung noch einmal oder ganz neu anzuschauen. Sie steht Ihnen ab kommenden Montag bis zum 11. September zur Verfügung, in Ihrem Tempo, so wie Sie Zeit und Lust haben. Gerne auch zweimal. Und damit Ihr Einsatz dabei auch als Fortbildung gewertet werden kann, können Sie dann noch eine Lernerfolgskontrolle absolvieren und den einen Fortbildungspunkt erwerben.
Sie können das E-Learning vom 1. August 10:00 Uhr bis zum 11. September 2022 um 20:00 Uhr absolvieren. Nach der Anmeldung erhalten Sie ab dem 1. August Zugang zu einer Videodatei, die uns der Referent Professor Scherf-Clavel nach unserer gemeinsamen Fortbildung am 21. Juni zur Verfügung gestellt hat. Ein Skript steht Ihnen ebenfalls ab dem 1. August zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg - und am 31. August geht es schon weiter!