Aktuelles / Presse
Aktuelle Nachrichten zu den wichtigsten ThemenBPI-Themenkomplex Selbstmedikation
Die Selbstmedikation ist die zweite Säule im Gesundheitssystem – neben den rezeptpflichtigen Medikamenten. Wie wirksam und sicher sind verschreibungsfreie Medikamente? Was hat es mit der Apothekenpflicht und dem Grünen Rezept auf sich? Und wo liegen die Grenzen der Selbstmedikation? Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI) hat einen T ...
FSME: Risikogebiete in Deutschland
Im Epidemiologische Bulletin 9/2021 weist das Robert-Koch-Institut (RKI) 5 neue Risikogebiete aus, dazu gehört in Thüringen neu der Landkreis Weimarer Land. Vier der neuen fünf Risikogebiete grenzen an bereits bekannte Risikogebiete. Als erster Kreis in Sachsen-Anhalt wird der Stadtkreis Dessau-Roßlau Risikogebiet. Dieser Stadtkreis grenzt nicht an ...
Rezeptfreie Schlafmittel nicht zu lange einnehmen
Gegen Schlafstörungen können rezeptfreie Schlafmittel helfen - sie sollten aber nur eingenommen werden, wenn nichtmedikamentöse Maßnahmen nicht ausreichen. „Rezeptfrei heißt nicht harmlos. Synthetische Schlafmittel sollten ohne Unterbrechung nicht länger als zwei Wochen eingenommen werden“, sagt Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer. ...
Veranstaltungen
Seminare, Aus-, Fort- und WeiterbildungenPeriorale Dermatitis – wirklich nur eine überpflegte Haut?
Er erinnert an Akne oder Rosacea, dieser lästige entzündliche Hautausschlag, der v.a. um den Mund auftritt. Obwohl ein Synonym daran erinnert, tritt die Erkrankung aber nicht nur bei Stewardessen auf. ...
Innovative Impfstoffe - Update und Blick in die Zukunft | Kniffeligen Impffragen
„Welche Impfungen sind besonders dringlich, jetzt wo uns das Covid-19-Virus zusätzlich bedroht?“ Gerade in den Zeiten von Corona werden tagtäglich diese und viele weitere, auch durch diese virale Bedr ...
Schilddrüsenerkrankungen
Frischen Sie nicht nur Ihr Wissen bzgl. verschiedener Schilddrüsenfunktionsstörungen sowie deren adäquater medikamentöser Therapie auf, sondern entwickeln Sie einen Blick für die Zusammenhänge zwische ...