• Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Aktuelles
Nachrichten zu den wichtigsten Themen

Nachhaltigkeit in der Apotheke

29.04.2025 - Apothekenwesen

Nachhaltigkeit in der Apotheke: Ein wichtiger Beitrag für die Zukunft Apotheken spielen eine entscheidende Rolle im Umweltschutz. Der Gesundheitssektor trägt mit etwa 5 % zur Treibhausgasemission in Deutschland bei, doch bereits kleine Veränderungen können große Auswirkungen haben. Der neue Leitfaden zur „Nachhaltigkeit in der Apotheke“ hilft dabei ...

Gefälschte Rechnungen vom Bundeszentralamt für Steuern

28.04.2025 - Information & Internet, externe Gremien

Nachdem die Deutsche Apotheker- und Ärztebank über ein gefälschtes Schreiben informiert hat, in dem man mittels eines QR-Codes auf eine gefälschte Website gelenkt wird und dort sensible Zugangsdaten angeben soll, erhielten wir nun die Information von einer Kollegin, dass sie eine gefälschte Rechnung vom „Bundeszentralamt für Steuern“ erhalten habe. ...

Aktiv werden für die pädiatrische Rezeptur

25.04.2025 - Information & Internet, externe Gremien, Apothekenwesen

Wie das DAC/NRF in seinem aktuellen Rezepturtipp mitteilt, gibt es seit 2013 die Arbeitsgruppe PaedForm beim Europäische Direktorat für die Qualität von Arzneimitteln (EDQM), die am „European Paediatric Formulary“ arbeitet, einer Sammlung von Rezepturvorschriften, die helfen soll, Lücken in der Arzneimittelversorgung von Kindern europaweit zu schli ...

Veranstaltungen
Seminare, Aus-, Fort- und Weiterbildungen

Arzneimittelmissbrauch, Arzneimittelabhängigkeit, Gehirndoping und Co | Teil 1

07.05.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

„Ganz besondere Kunden hatte ich heute in der Apotheke ...“ - Arzneimittelmissbrauch, Arzneimittelabhängigkeit, Gehirndoping und Co Am 7. und 21. Mai laden wir Sie herzlich zu einer zweiteiligen online-Fortbildung ein, die sich einer besonderen Patientinnengruppe in Apotheken widmet – Menschen, die durch falsche Arzneimittelanwendung in eine Abhäng ...

Rationale Phytotherapie - Relevante Interaktionen zwischen Phytopharmaka und anderen Arzneimitteln

13.05.2025 in der Zeit von 15:00 - 18:15 Uhr

Relevante Interaktionen zwischen Phytopharmaka und anderen Arzneimitteln Pflanzliche Arzneimittel werden von Patientinnen oft als nebenwirkungsarm und gut verträglich empfunden. Häufig werden sie auch zusätzlich zu einer bestehenden Therapie mit chemisch-synthetischen Arzneimitteln angewendet. Dabei wird jedoch das Interaktionspotential durch pflan ...

Antiepileptika und weitere Psychopharmaka bei Schwangeren, Stillenden und Kindern

15.05.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

Die Abgabe von Antiepileptika und Psychopharmaka bedarf prinzipiell viel Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl. Aber was, wenn Schwangere / Stillende oder Kinder betroffen sind? Hier ein paar Fragen, mit den Sie konfrontiert sein könnten: Kann ich mein Präparat in der Schwangerschaft weiternehmen? Welches ist eine geeignetere Alternative? Wel ...