• Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Aktuelles
Nachrichten zu den wichtigsten Themen

Praktikumsbegleitender Unterricht hält uns in Atem

10.01.2025 - Fortbildung, Ausbildung

Am kommenden Montag, 13. Januar sind im neu gestalteten Konferenzbereich des Thüringer Apothekerhauses endlich wieder zukünftige Apothekerinnen und Apotheker bei uns zu Gast. 53 Pharmazeutinnen und Pharmazeuten im Praktischen Jahr und 10 Pharmazeutinnen aus Drittstaaten werden in den kommenden beiden Wochen auf ihren und unseren oder einfach einen ...

Streichung von Tierversuchen aus dem Europäischen Arzneibuch

10.01.2025 - externe Gremien, Arzneimittelinformation

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat in seinem aktuellen Newsletter mitgeteilt, dass die Europäischen Arzneibuch-Kommission alle Biological Safety Tests an Tieren aus dem Arzneibuch gestrichen hat. Die allgemeinen Kapitel Blutdrucksenkende Substanzen (2.6.11), Histamin (2.6.10) und Pyrogene (2.6.8) werden aus dem Europäischen ...

Konferenzbereich im Thüringer Apothekerhaus „J. B. Trommsdorff“

08.01.2025 - Apothekenwesen, Fortbildung, Ausbildung, Hausverwaltung, interne Gremien

Mit großer Freude eröffnete die Landesapothekerkammer Thüringen (LAKT) den umfassend modernisierten Konferenzbereich im Thüringer Apothekerhaus. In den vergangenen zwei Jahren entstanden aus den vormals als Büros genutzten Räumen ein Seminar- und ein Besprechungsraum. Die Fußbodenheizung wurde erweitert, die Räume und Toiletten umfassend modernisie ...

Veranstaltungen
Seminare, Aus-, Fort- und Weiterbildungen

Biologica und JAK-Inhibitoren: Die Zukunft in der Dermatologie?

15.01.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:30 Uhr

Fokus Atopische Dermatitis & Psoriasis Trockene Haut, entzündete Plaques bzw. Areale und Juckreiz - das sind die Symptome der Atopischen Dermatitis und Psoriasis. Durch die ständige Sichtbarkeit erfährt der Kunde eine hohen Leidensdruck. Schon lange haben die monoklonalen Antikörper Einzug erhalten in die Psoriasistherapie. 2017 wurde der erste Ver ...

Einführungsveranstaltung zur PhiP-Aktion 2025 - pDL „Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck“

21.01.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

Auch in diesem Jahr sind wir wieder Teil der bundesweiten PhiP-Aktion 2025 zur pDL „Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck“. Die von der ABDA initiierte Aktion lädt Pharmazeutinnen im Praktikum ein, sich mit dem Thema pDL vertraut zu machen und diese selbst anzubieten - unabhängig von der Etablierung in der Praktikumsapotheke. Die pDL „Sta ...

Auf Nummer sicher – So funktioniert die Notfallverhütung

22.01.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

Patientenfälle aus dem Apothekenalltag Seit dem 15. März 2015 können Frauen rezeptfrei die „Pille danach“ nach einer Verhütungspanne in der Apotheke ohne vorherigen Arztbesuch erhalten. Jedes Jahr werden so in deutschen Apotheken mehreren hunderttausend betroffenen Patientinnen nach ausführlicher und diskreter Beratung diese Notfallmedikamente abge ...