• Kontrast
  • Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Aktuelles
Nachrichten zu den wichtigsten Themen

Mutterschutz digital

14.11.2025 - Apothekenwesen, Information & Internet, externe Gremien, Recht

Thüringen stellt auf digitales Mitteilungsverfahren um In Thüringen steht ein neuer Online-Service für die Benachrichtigungsplichten und Anträge von Arbeitgebern und Ausbildungsstellen zur Verfügung, wenn eine Frau mitgeteilt hat, dass sie schwanger ist oder stillt. Nach dem Mutterschutzgesetz ist der Arbeitgeber oder die Ausbildungsstelle dann ver ...

Apothekenreform: ADEXA bezieht Position

14.11.2025 - Information & Internet, Apothekenwesen, Presse, externe Gremien

Auch die ADEXA hat die Chance genutzt und im Rahmen der Verbändeanhörung die Position und Vorschläge der Apothekengewerkschaft zum Referentenentwurf für das geplante Gesetz zur Weiterentwicklung der Apothekenversorgung (ApoVWG) im Bundesgesundheitsministerium vortragen. Vertretungsberechtigung für PTA ist keine nachhaltige Lösung Unter anderem ford ...

Mikroplastik – Was wissen wir heute?

14.11.2025 - Recht, Information & Internet, externe Gremien

Verbraucherschutzforum zum Thema Mikroplastik Am 2. Dezember 2025 lädt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gemeinsam mit der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zum Verbraucherschutzforum „Mikroplastik – Was wissen wir heute?“ ein. Die Veranstaltung beleuchtet den aktuellen Stand der Wissenschaft und för ...

Veranstaltungen
Seminare, Aus-, Fort- und Weiterbildungen

WEWS - Wochenendworkshop Patient Pharmazeutische Betreuung

15.11.2025 - 16.11.2025 in der Zeit von 10:00 - 14:00 Uhr

Fortbildung von ihrer besten Seite Der Wochenendworkshop Patient und Pharmazeutische Betreuung – oder einfach WEWS – in Leipzig war das Fortbildungshighlight im letzten Herbst. Kolleginnen und Kollegen aus ganz Mitteldeutschland trafen sich – wir sind versucht zu sagen – wie in alten Zeiten und erlebten Fortbildung wie sie sein soll – intensiv, hau ...

Alzheimer-Therapie - Was können die neuen Therapieoptionen wirklich?

18.11.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

Was kann es im November Schöneres geben als einen Fortbildungsabend zu Hause? Dieser Vortrag ist Teil des gemeinsamen Fortbildungsprogramms von Landesapothekerkammer Thüringen, DPhG-Landesgruppe Thüringen und dem Institut für Pharmazie in Jena. Referentin des Vortrages ist Professorin Dr. Kristina Friedland von der Universität in Mainz. Anmeldeverf ...

Antibiotika in der Pädiatrie - Versorgung mit Herausforderungen

19.11.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

Die Antibiotikatherapie in der Pädiatrie bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – Dosierungen müssen individuell nach Gewicht angepasst werden, die Verstoffwechslung verläuft altersabhängig und beeinflusst Wirksamkeit sowie Verträglichkeit. Hinzu kommt die eingeschränkte Auswahl kindgerechter Darreichung ...