Aktuelles Nachrichten zu den wichtigsten Themen
ABDA: Apothekenreform widerspricht dem Koalitionsvertrag
Die inzwischen vorliegenden Referentenentwürfe zu einer Apothekenrechtsreform aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) bringen massive Gefahren für die Arzneimittelversorgung der Menschen in Deutschland mit sich. Davor warnt die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. ABDA-Präsident Thomas Preis dazu: „Das Apothekenhonorar ist seit ...
Herzwochen 2025
Vom 1. bis 30. November 2025 stehen die diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung und der ABDA unter dem Motto: „Gesunde Gefäße – gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden!“ Im Mittelpunkt stehen die Koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt – zwei der häufigsten und gefährlichsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele Menschen untersch ...
Neue Podcastfolge: Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit
Uta Mühle ist Apothekerin in Thüringen: In Georgenthal leitet sie die St. Georg-Apotheke, in Gotha die Schmetterling-Apotheke. Nach fast 20 Jahren in der Region wurde sie durch ein virales TikTok-Video zum Ziel einer massiven Online-Hetzkampagne. Auslöser war der Preis einer Reimport-Salbe – ein Fall, der bundesweit für Aufsehen sorgte. In der aktu ...
Veranstaltungen Seminare, Aus-, Fort- und Weiterbildungen
Jucken, Brennen, Fremdkörpergefühl: das Trockene Auge
Was kann es an einem verregneten Herbsttag Schöneres geben als einen Fortbildungsabend zu Hause? Die Ursachen für das trockene Auge sind vielfältig: Krankheitsbilder, wie beispielsweise die Ophthalmorosazeae oder das Sjögren-Syndrom, können die Symptomatik begünstigen. In der Apotheke dürfen Sie keine Diagnose stellen, allerdings dürfen Sie Hinweis ...
Die elektronische Patientenakte (ePA) im Apothekenalltag
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein zentrales Element der digitalen Gesundheitsversorgung – auch in der Apotheke. Sie ermöglicht den Zugriff auf wichtige Gesundheitsdaten wie Medikationspläne, Diagnosen, Laborwerte, Arztberichte oder Entlassbriefe. Damit kann die pharmazeutische Betreuung verbessert und Medikationsfehlern aktiv vorgebeugt ...
Kriterien zur Auswahl von OTC-Präparaten: von Evidenz, Erfahrungen und Legenden
Was kann es im November Schöneres geben als einen Fortbildungsabend zu Hause? Der Referent des Vortrages ist ein gern gesehener Gast. Dr. Christian Ude ist Inhaber der Stern-Apotheke in Darmstadt und seit vielen Jahren in vielfältigen pharmazeutischen Themenbereichen als Referent aktiv. Selbst als Präsident der Landesapothekerkammer Hessen hat er d ...