• Kontrast
  • Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Aktuelles
Nachrichten zu den wichtigsten Themen

Apotheken zahlen 400 Millionen Gewerbesteuer an Städte und Gemeinden

24.10.2025 - Information & Internet, Presse, Apothekenwesen, externe Gremien

ABDA-Vizepräsidentin Dr. Ina Lucas weist in ihrer aktuellen Kolumne in den Regionalzeitungen der FUNKE-Mediengruppe auf den sozialen Stellenwert der Apotheken in Städten und Gemeinden hin. Die Apotheken mit ihren Dienstleistungen seien ein zentraler Bestandteil der Daseinsvorsorge, so Lucas. „In unserer Apotheke haben wir hohe Kosten zu tragen. Die ...

Antibiotika, Schmerzmittel, Antidiabetika: Bei diesen Medikamenten ist Europa von China abhängig

22.10.2025 - Presse

In einem möglichen Konflikt mit China drohen in Deutschland Versorgungslücken bei einer Reihe kritischer Medikamente, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Kooperation mit drei Partnern. Auch bei den Pharma-Patenten wird China immer wichtiger. Deutschland ist bei einer großen Zahl wichtiger Medikamente von chinesisch ...

ABDA: Apothekenreform widerspricht dem Koalitionsvertrag

21.10.2025 - Presse

Die inzwischen vorliegenden Referentenentwürfe zu einer Apothekenrechtsreform aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) bringen massive Gefahren für die Arzneimittelversorgung der Menschen in Deutschland mit sich. Davor warnt die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. ABDA-Präsident Thomas Preis dazu: „Das Apothekenhonorar ist seit ...

Veranstaltungen
Seminare, Aus-, Fort- und Weiterbildungen

Die elektronische Patientenakte (ePA) im Apothekenalltag

27.10.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein zentrales Element der digitalen Gesundheitsversorgung – auch in der Apotheke. Sie ermöglicht den Zugriff auf wichtige Gesundheitsdaten wie Medikationspläne, Diagnosen, Laborwerte, Arztberichte oder Entlassbriefe. Damit kann die pharmazeutische Betreuung verbessert und Medikationsfehlern aktiv vorgebeugt ...

Kriterien zur Auswahl von OTC-Präparaten: von Evidenz, Erfahrungen und Legenden

03.11.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

Was kann es im November Schöneres geben als einen Fortbildungsabend zu Hause? In jeder Apotheke werden täglich Arzneimittel für eine Selbstmedikation ausgewählt und den Kunden empfohlen. Der Markt ist in sehr vielen Indikationen sehr groß und oft auch unübersichtlich. Parallel dazu fordern immer mehr Stimmen eine Evidenz-basierte Grundlage für die ...

Der onkologische Patient - Fallbeispiele in der Medikationsberatung

06.11.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

Was kann es im November Schöneres geben als einen Fortbildungsabend zu Hause? Herausforderungen für die Beratung durch orale Therapieansätze Mit den oralen Zytostatika sind potente Arzneimittel auf den Markt gekommen, deren Wirksamkeit und Toxizität von der richtigen Anwendung abhängen. Die Therapie onkologischer Patienten ist schon lange keine Kl ...