Pubertät, das ist die Zeit, wenn die Erwachsenen schwierig werden – auch die ApothekerInnen und ihre MitarbeiterInnen?
Dieses Seminar kann solches „Schwierigsein“ nicht beseitigen, aber es will dazu verhelfen, Jugendliche besser zu verstehen, so dass die Probleme, die wir Erwachsenen mit dieser Altersgruppe haben - auch wenn wir ihnen als Kunden oder Patienten begegnen - minimiert werden. Praktische Tipps zur Behandlung der wichtigsten Krankheitsbilder - von der Akne bis zur Zystitis und vielen anderen mehr- bei Jugendlichen sollen helfen, diese „Schwierigen“ als ebenso zufriedene wie treue Kunden dauerhaft an „Ihre Apotheke“ zu binden.
Dr. Ulrich Enzel ist ein praxiserfahrener Kinder- und Jugendarzt, lange Jahre Jugendmedizin-Beauftragter seines Landesverbandes im Berufsverband der Kinderärzte, der Ihnen Wichtiges zu Jugend-typischen Fragestellungen und Problemen vermitteln und Antworten auf all Ihre Fragen geben möchte.
Anmeldeverfahren
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag möglich, später eingehende Voranmeldungen können nicht mehr sicher berücksichtigt werden. Bis 12:30 Uhr erhalten Sie eine Einladungsmail von der Veranstaltungsplattform edudip.com, die Absenderadresse lautet (noreply@service.edudip.com). Da die E-Mail automatisch versendet wird, sortieren sie übereifrige Spam- oder Junk-Filter gerne in entsprechende Ordner. Sollten Sie nach 12:30 Uhr noch keine Einladung erhalten haben, prüfen Sie bitte die entsprechenden Ordner. Um das Problem dauerhaft auszuschließen, definieren Sie noreply@service.edudip.com bitte als sicheren E-Mail-Absender.
Jugendliche als Kunden - was ist wichtig, was ist richtig?
Login
Zugang zum geschützten Bereich
Informationen
Datum:
04.03.2021
Zeit:
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Online-Seminar-Raum
Fortbildungspunkte:
2 Punkte
Standardgebühr:
max. Teilnehmer:
150 Personen
ausreichend
ausreichend
Erforderliche Qualifikation: