• Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

"Das war Pharmazie, wie man sie leben will"
04.07.2025 - Presse, Apothekenwesen, Information & Internet

ARMIN – die Arzneimittelinitiative Sachsen‑Thüringen – hat eindrucksvoll gezeigt, was möglich ist, wenn Apothekerinnen und Ärztinnen auf Augenhöhe zusammenarbeiten. In einem aktuellen Interview mit der DAZ berichten Dr. Sebastian Michael und Ingrid Wittig, wie das honorierte Medikationsmanagement der AOK Plus die Mortalität der teilnehmenden Patientinnen und Patienten um 16 % senken konnte. Wöchentliche Fallbesprechungen und ein direkter digitaler Draht ermöglichten schnelle Rückfragen und ein gemeinsames Verständnis der gesamten Therapie.

Trotz dieses Erfolgs endete das Modell am 30. Juni 2022, ohne in die Regelversorgung überzugehen. Zeitgleich startete die pharmazeutische Dienstleistung „Medikationsberatung bei Polymedikation“ – sie schließt zwar eine Versorgungslücke, vergütet jedoch ausschließlich Apotheken und bindet Ärztinnen und Ärzte nicht in dem Maß ein, wie es bei Armin der Fall war. Für Michael und Wittig bleibt dadurch wertvolles Potenzial ungenutzt.

Das vollständige Gespräch lesen Sie in der Deutschen Apotheker Zeitung, Ausgabe 27/2025 oder online unter deutsche-apotheker-zeitung.de.