Besondere Beratungsleistung für Schwangere und Stillende in Niedersachsens Apotheken 08.08.2025 - externe Gremien, Information & Internet, Arzneimittelinformation, Apothekenwesen
Kooperation von AOK und dem LAV zum Wohle der Versicherten
In Niedersachsen können Schwangere und Stillende eine ausführliche persönliche Arzneimittelberatung in der Apotheke mit besonderem Augenmerk auf das un- bzw. neugeborene Kind erhalten. Das haben die AOK Niedersachsen und der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) zum 1. August erneut vereinbart. Sowohl die Abrechnung wird damit vereinfacht als auch die Vergütung für die Beratungsleistung und damit die Attraktivität für teilnehmende Apotheken erhöht. Diese Kooperation, die exklusiv zwischen der AOK Niedersachsen und dem LAV geschlossen wurde, ist bundesweit einzigartig.
„In der Beratung verschaffen wir uns einen genauen Überblick, welche Medikamente oder auch Nahrungsergänzungsmittel die Schwangere oder die Stillende einnimmt beziehungsweise einnehmen muss. Wir besprechen die Wirkweise und zeigen mögliche Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen auf. Auch sprechen wir über die Ernährung und weitere Möglichkeiten, wie die Gesundheit der Mutter und des Kindes positiv beeinflusst werden kann.“, sagt Berend Groeneveld, Vorstandsvorsitzender des LAV.