• Kontrast
  • Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Pharmacists for Future: Für eine nachhaltige Pharmazie mit Zukunft
31.07.2025 - Presse

Die Gesundheitsbranche steht zunehmend im Spannungsfeld von wirtschaftlichem Druck, Umwelt- und Klimakrise sowie gesellschaftlicher Verantwortung – auch die Pharmazie bleibt davon nicht unberührt. Mitten in dieser Entwicklung hat sich eine engagierte Initiative gegründet, die sich dem Thema Nachhaltigkeit im pharmazeutischen Alltag verschrieben hat: Pharmacists for Future.

Die Bewegung entstand aus dem Bewusstsein heraus, dass auch Apotheken, Krankenhausapotheken und pharmazeutische Unternehmen ihren Teil zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen können – und müssen. Ob CO₂-Emissionen durch Lieferketten, Verpackungsmüll, Medikamentenrückstände im Wasser oder energieintensive Herstellungsverfahren: Die Pharmazie ist Teil des Problems, aber auch Teil der Lösung.

Pharmacists for Future bringt engagierte Fachkräfte aus allen Bereichen der Pharmazie zusammen, die sich für einen nachhaltigen Wandel starkmachen. Sie entwickeln praxisnahe Konzepte für eine umweltbewusste Arzneimittelversorgung, bieten Fortbildungen an und fördern den Austausch unter Berufskolleginnen und -kollegen. Ziel ist es, Umwelt- und Klimaschutz als festen Bestandteil des pharmazeutischen Berufsbildes zu etablieren – nicht als Zusatzaufgabe, sondern als integrativen Bestandteil professioneller Verantwortung.

Dabei geht es nicht nur um große politische Forderungen, sondern auch um ganz konkrete Hilfestellungen: Welche Maßnahmen können in Apotheken umgesetzt werden? Wie können Umweltbelastungen verringert werden? Genau diese Fragen stehen im Zentrum der Arbeit von Pharmacists for Future – und sie zeigen: Nachhaltigkeit ist nicht nur ein ethisches, sondern auch ein praktisches Anliegen.

Podcast-Tipp: Nachhaltigkeit in der Apotheke – im Gespräch mit Patrick Neumann

Einen spannenden und persönlichen Einblick in diese Bewegung bietet die aktuelle Episode des Podcasts „Dein Rezept fürs Leben“. In Folge 22 wird Patrick Neumann, klinischer Pharmazeut, Apotheker und eine der prägenden Stimmen bei Pharmacists for Future vorgestellt.

Im Gespräch beleuchtet er die Anfänge der Initiative, die Motivation der Mitstreiterinnen und -mitstreiter sowie die Herausforderungen, vor denen Apotheken im Alltag stehen, wenn sie nachhaltiger arbeiten wollen. Patrick Neumann teilt nicht nur Fachwissen, sondern auch seine eigene Geschichte: Wie er zur Pharmazie kam, warum ihn das Thema Nachhaltigkeit so bewegt – und was ihn antreibt, eine ganze Branche zum Umdenken zu bewegen.

Die Episode bietet inspirierende Impulse für alle, die sich für eine zukunftsfähige Pharmazie interessieren . Sie macht deutlich: Der Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit beginnt nicht morgen, sondern heute – und er beginnt mit Menschen wie Patrick Neumann.

Jetzt reinhören: „Dein Rezept fürs Leben“, Episode 22 – erhältlich auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie auf podcast.dein-rezept-fuers-leben.de.